Schilddrüsenunterfunktion und Stoffwechsel
Was ist der Stoffwechsel
Stoffwechsel anregen, Guter Stoffwechsel oder schlechter Stoffwechsel... Diese Sätze hören wir doch oft im Zusammenhang mit unserem Stoffwechsel, doch was ist überhaupt der Stoffwechsel und was macht er im Körper?
Verdauung ist Stoffwechsel?
Viele verwechseln die Verdauung mit dem Stoffwechsel. Der Körper benötigt Energie zum funktionieren, diese nimmt er aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweißen welche wir durch die Nahrung aufnehmen.
Die Verdauung zerlegt im Magen und Darm die Nahrung in Ihre Bestandteile, Kohlenhydrate werden zu Zucker, Eiweiße zu Aminosäuren, Fette zu Fettsäuren. Der Darm kann die Nährstoffe nur in zerlegter Form aufnehmen.
Der Blutkreislauf ist quasi der Verteiler. Er ist die Straße, welche die Nährstoffe in sämtliche Zellen des Körpers schleust. Ist von "Nahrung verstoffwechseln" die Rede, ist damit der Prozess gemeint, der nach der Verdauung und dem Transport über die Blutbahn in den Zellen passiert.
Verschiedene Arten von Stoffwechsel
- Kohlenhydratstoffwechsel: In der Verdauung wurden die komplexen Kohlenhydrate aus der Nahrung in Einfachzucker (zum Beispiel Glukose, Fruktose) zerlegt. Die Zuckermoleküle gelangen über das Blut in die Zellen, wo der eigentliche Stoffwechselprozess stattfindet. Der Körper kann aus den Einfachzuckern Energie gewinnen. Steht gerade genügend Energie zur Verfügung, wird der Einfachzucker in der Leber und der Muskulatur zu neuen Stärkemolekülen (Mehrfachzucker) zusammengesetzt und gespeichert.
- Eiweißstoffwechsel (Aminosäurestoffwechsel): Bei der Verdauung von Eiweißen entstehen Aminosäuren. Diese gelangen über die Blutbahn in die Zellen. Dort dienen sie einerseits zur Energiegewinnung; andererseits benötigt sie der Körper zum Aufbau von Muskelzellen, Hormonen und Enzymen.
- Fettstoffwechsel: Fett dient der Energiegewinnung in den Zellen und ist außerdem der wichtigste Energiespeicher. Schließlich wird Fett unter anderem für die Bildung von Hormonen und Botenstoffen benötigt. Was der Körper nicht braucht, speichern die Fettzellen für "schlechte Zeiten".
- Mineralstoffwechsel: Hier wird zum Beispiel Kalzium und Phosphor zum Aufbau der Knochen bereitgestellt. Kalziumionen sind etwa auch für die Muskelarbeit unerlässlich.
Was hat die Schilddrüse jetzt damit zu tun?
Wie kann ich jetzt trotzdem den Stoffwechsel anregen und abnehmen?
In meinem Beitrag zu den verschiedenen Ernährungsformen beschreibe ich warum Kohlenhydrate nicht so optimal sind.
Mein Arzt sagte mir damals ein Paar Sätze zu dem anregen meines Stoffwechsels, diese fasse ich euch mal in meinen Worten zusammen:
Das Ergebnis: Du kommst nicht weit und wirst irgendwann langsamer oder rollst sogar wieder zurück.
Doch der Körper braucht Energie für die Verdauung und den Stoffwechsel, also müsste ich ja nicht weniger Kraftstoff/Nahrung sondern nur den optimalen Kraftstoff tanken!
Was ist die optimale Nahrung?
Gibt es jemand der mir alles perfekt erklären kann?
Ich habe mir einen Ausbilder gesucht der mir alles gezeigt hat, der für mich beste Ausbilder war Coach Cecil, denn er hatte ein Programm entwickelt bei dem ich mir nur Videos anschauen musste und eben die Dinge umsetzen musste die Cecil mir zeigte!
Das Maximumprinzip hat mein Leben verändert!!!